Sensiblisierungskampagne »Mann, Hol Dir Hilfe.«
Die Kampagne "Mann, Hol Dir Hilfe." macht Hilfsangebote für Männer in kritischen Lebenssituationen sichtbar.
Die Kampagne sensibilisiert Männer, Hilfe in herausfordernden Lebenssituationen in Anspruch zu nehmen. Darüber hinaus zeigt wir die Vielfältigkeit von verschiedenen Angeboten auf, die es bereits gibt.
Weiter unten finden sich aufglistete Angebote zur Hilfe, Beratung und Coaching.
Hilfetelefon für von Gewalt betroffene Männer
Unter dieser kostenlosen Telefonnummer können Männer, die von Gewalt betroffen sind, anrufen und ein Beratungsgespräch mit entsprechend geschultem Personal führen.
0800 1239900
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit einer anonymen Onlineberatung. Weitere Informationen dazu, sowie die Beratungszeiten findest du unter
Im Notfall sollten sie jedoch direkt die 110 wählen.
Landkarte-Männerberatungsnetz
Eine Landkarte mit Beratungsangeboten für Männer findest du unter https://maennerberatungsnetz.de/ dort kannst du nach Region und Beratungsthema ein Beratungsangebot finden, dass direkt auf Männer ausgerichtet ist.
Beratung und Coaching
Dieses Angebot kannst du dir auf dieser Seite näher anschauen und Kontakt zu uns aufnehmen.
Schutzwohnung
Wenn nichts mehr geht - Männerschutzwohnung. In Sachsen gibt es vier Standorte von Männerschutzwohnungen: Dresden, Leipzig, Chemnitz und Plauen. Eine Übersicht mit den entsprechenden Kontaktdaten der Schutzeinrichtungen und weiterer Beratungsangebote findest du unter:
Hilfetelefone
Übersicht über Hilfe-Telefone bei psychischen Problemen und in belastenden Lebenssituationen:
Suizidgedanken und suizidale Krisen
Traumatherapie und -Beratung
Bleiben traumatische Erfahrungen aus der frühen Lebensphase unbearbeitet, zeigen sie sich oft in wiederkehrenden Verhaltensmustern – von selbstschädigendem Verhalten bis zu Schwierigkeiten in Beziehungen. Diese unbewussten Reaktionen sind Schutzmechanismen des Nervensystems.
Langfristige Auswirkungen
Unverarbeitete Traumata können Ängste, Scham oder Wertlosigkeitsgefühle auslösen und gehen oft mit körperlichen Symptomen wie Schlafstörungen oder chronische Schmerzen einher.
Therapie
In einer sicheren therapeutischen Umgebung lassen sich die Hintergründe dieser Muster erkennen und neue Strategien entwickeln, um mit Stress und Ängsten umzugehen. Trauma-Beratung hilft, unterstützende Verhaltensweisen zu erlernen und innere Ressourcen zu aktivieren.
Wie die passende Therapie finden?
Teilnahme an Männergruppen
In unserer Gesellschaft wird von Männern oft erwartet, stark, unabhängig und lösungsorientiert zu sein. Doch wer sagt, dass Stärke bedeutet, alles allein bewältigen zu müssen? Gerade in herausfordernden Zeiten kann der Austausch mit anderen Männern enorm wertvoll sein. Männergruppen bieten genau diesen Raum – einen geschützten Ort, an dem Männer offen sprechen, reflektieren und voneinander lernen können.
Ein ressourcenorientierter Zugang steht dabei im Mittelpunkt: Jeder Mann bringt eigene Erfahrungen, Stärken und Perspektiven mit, die nicht nur ihm selbst, sondern auch der gesamten Gruppe helfen können. Statt sich auf Defizite oder Probleme zu fokussieren, geht es darum, vorhandene Ressourcen zu erkennen und gemeinsam Wege zu finden, um persönliche und zwischenmenschliche Herausforderungen zu meistern.
In einer Männergruppe kannst du ehrliches Feedback erhalten, ohne bewertet oder verurteilt zu werden. Es ist ein Ort, an dem Verletzlichkeit als Stärke gilt und in dem gegenseitige Unterstützung wächst. Die Erfahrungen anderer Männer können neue Perspektiven eröffnen, während du gleichzeitig deine eigene Selbstwahrnehmung schärfst.
Sich Hilfe und Reflexion in einer Männergruppe zu holen, ist kein Zeichen von Schwäche – es ist ein mutiger Schritt hin zu mehr Authentizität, Selbstbewusstsein und emotionaler Stärke. Warum also nicht den ersten Schritt wagen? Finde eine Männergruppe in deiner Nähe, sprich Freunde und andere Männer an und erfrage Kontakte zu Männergruppen. Erlebe selbst, wie bereichernd dieser Austausch sein kann.
Kontakt:
Männernetzwerk Dresden
Du suchst nach seriösen Beratung, einem vertrauenswürdigen Coaching? Hier findest du Personen, die Männer in Sachsen beraten

Jan Klement; Dipl. Sozialpädagoge, Systemischer Therapeut und Supervisor, Koordinator Männerhaus Leipzig
klement@beratungleipzig.de
www.janklement.de

Enrico Bischof; Dipl. Soziologe und Systemischer Einzel-, Paar- und Familientherapeut
lebenswaerts@gmail.com
www.lebenswaerts.de

André-L. Herrmann; Pädagoge M.A./staatl. anerk. Soz.päd., Männerberater, Systemischer Therapeut/Familientherapeut (SG); Stadtmission Chemnitz e.V.-Lebensberatungsstelle, Familien- und Erziehungsberatung

Jens Geithner; Dipl. Sozialpädagoge, Systemischer Berater, Dozent für Systemische Beratung, Männerberater, systemischer Männerarbeiter, Trennungsberater

Olaf Knobloch; Sozialarbeiter (B.A.), systemischer Männerberater
